Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr Rhede

Am vorletzten Sonntag im September (21.09.2025) öffnete die Feuerwehr Rhede wieder ihre Türen, um der Bevölkerung Einblicke in ihre tägliche Arbeit zu ermöglichen. Neben einer klassischen Fahrzeugpräsentation standen noch weitere Highlights auf dem Rahmenprogramm.

Kurz nach der Eröffnung der Veranstaltung durch den Wehrführer Christoph Terwiel wurde der Feuerwehr Rhede ein neues sogenanntes Mehrzweck-Fahrzeug durch den Rheder Bürgermeister Jürgen Bernsmann übergeben. Das neue Fahrzeug erfüllt, wie der Name es schon sagt, mehrere Aufgaben. Neben den Transport vor Feuerwehrleuten kann das Fahrzeug auch Führungsaufgaben im Lösch- oder Landeslogistikzug übernehmen.
Dazu wurde das Fahrzeug neben dem Digitalfunk mit diversen Kommunikationseinrichtungen versehen, die eine reibungslose Kommunikation und Führung an einer Einsatzstelle gewährleisten sollen.
Nach der Schlüsselübergabe durch den Bürgermeister an den Wehrführer erhielt das Fahrzeug noch den kirchlichen Segen, um die Feuerwehrleute nach jedem Einsatz sicher wieder zurück zu bringen.

Weiterhin wurden der Bevölkerung diverse Einsatzübungen präsentiert, die die tägliche Arbeit der Feuerwehr Rhede widerspiegeln. So wurde im ersten Szenario ein schwerer Verkehrsunfall simuliert, bei dem zwei Personen im Fahrzeug eingeklemmt waren und durch eine technische Rettung bereift werden sollten. Da Übungsfahrzeuge für die Feuerwehr aktuell immer schwieriger zu bekommen sind, wurde diese Chance genutzt, um auch jüngere Kameradinnen und Kameraden zu schulen. In nicht einmal zwanzig Minuten wurden beide „Patienten“ schonend und Achsengerecht aus dem Fahrzeug befreit.

Die zweite größere Einsatzübung an diesem Tag zeigte das Vorgehen bei einem Zimmerbrand. Bei Ankunft der Einsatzkräfte machten sich zwei Bewohner des Hauses lautstark auf sich aufmerksam und riefen um Hilfe. Während ein Trupp unter schwerem Atemschutz zur Brandbekämpfung das Gebäude betrat, setzen die anderen Trupps eine Leiter ein und retteten die beiden bedrohten Personen durch ein Fenster. Auch hier konnte innerhalb kürzester Zeit der Einsatzerfolg gemeldet werden.

Bei zwei weiteren Einsatzübungen wurde die Rettung einer nicht mehr gehfähigen Person über die gemeinsame Drehleiter der Feuerwehr Bocholt-Rhede gezeigt. Dieses Vorgehen ist zum Beispiel immer dann nötig, wenn ein Patiententransport durch ein zu enges Treppenhaus nicht möglich ist.

An mehreren Stationen konnten die Besucher selber mit den Gerätschaften der Feuerwehr üben. An einer Station konnte das gewaltsame Öffnen einer Türe geübt werden. An einer weiteren Station konnte der Umgang mit hydraulischem Rettungsgerät getestet werden. Auch das Tragen einer Feuerwehr-Schutzbekleidung konnte an diesem Tag durch die Bevölkerung ausprobiert werden.

Die Jugendfeuerwehr Rhede war den ganzen Tag über präsent und bot mit diversen Wasserspielen Spaß für Groß und Klein an. So musste zum Beispiel ein Feuerwehr-Modellauto mittels Wasserstrahls über einen gefüllten Feuerwehrschlauch befördert werden.

Natürlich durfte auch das leibliche Wohl nicht zu kurz kommen. An einem Grillstand gab es leckere Würstchen und in der Cafeteria wurden Kaffee und selbstgebackene Kuchen durch die Partner und Partnerinnen einiger Mitglieder angeboten.
Kaltgetränke wurden an diesem Tag durch die Ehrenabteilung ausgeschenkt.

Ein kleiner Regenschauer an diesem Tag war für die Veranstaltung jedoch kein Problem. Kurzerhand wurde es mal voll in der Fahrzeughalle und die Cafeteria musste kurzzeitig die Kaffeeproduktion ankurbeln.

Neben dem Aspekt, die Feuerwehr der allgemeinen Bevölkerung zu präsentieren, geht es an solch einem Tag auch immer darum, potentielle neue Mitglieder zu werben und zu finden. Wie jeder andere Verein auch, lebt die Feuerwehr vom Mitmachen. Außerdem ist ein gesetzlich Sollstärke zu erfüllen, um bei Einsätzen auf eine ausreichende Anzahl an Einsatzkräften zurück greifen zu können.

Wer also Interesse hat, kann sich gerne über unsere Arbeit informieren und mit bei einem Dienstabend reinschnuppern. Schaut dazu am besten auf unsere Internetseite nach und tretet mit uns in Kontakt.

Wir freuen uns.

Zum Schluss danken wir noch jedem Mitglied der Feuerwehr Rhede, der an der guten Gestaltung und dem hervorragenden Gelingen dieser Veranstaltung beigetragen hat.