098-114/2025: Unwetter

Alarmierung: 16.07.2025, ab 12:45 Uhr
Ort: Brügger Esch, Vinzenzstraße, Büssingstraße, Wolbrinkstraße, Krommerter Weg, Krechtinger Straße, Heideweg, Bahnhofstraße, Kettelerstraße, Alter Postweg, Wibbeltstraße, Südstraße, Spolerstraße, Kleiststraße, Jahnstraße
Alarmierte Kräfte: Zugalarm + Krechting
Fahrzeuge im Einsatz: HLF 20/1, HLF 20/2, LF 20/1, LF 20/2, GW-L2, LF10-1

Heute Mittag wurde die Stadt Rhede von einem Starkregenereignis getroffen. Innerhalb kürzester Zeit gingen draufhin etliche Notrufe bei der Kreisleitstelle Borken ein, sodass die Einsatzzentrale im Rheder Gerätehaus besetzt wurde.

Von dort erfolgte die Koordinierung der Einsätze dann in Eigenregie.

Der Einsatzschwerpunkt beschränkte sich weitestgehend auf den Rheder Süden und das Gewerbegebiet.

An den meisten Einsatzstellen standen ganze Straßen unter Wasser oder es waren Keller vollgelaufen. Hier reinigten die Einsatzkräfte entweder die Regeneinläufe oder setzte Tauchpumpen ein, um das Wasser aus den Kellern zu entfernen.

Am Rheder Krankenhaus drohte Wasser in den Haupteingang zu laufen, was größtenteils erfolgreich verhindert werden konnte.
An der Gesamtschule stand ein Großteil des Kellers voll Wasser und drohte in die dortige Trafostation zu laufen. Auch das konnte erfolgreich verhindert werden. Der Keller wurde mit mehreren Abwassertauchpumpen geleert.
An einem Gewerbebetrieb drohten Autos an einer Parkrampe vollzulaufen. Hier kam ebenfalls eine Pumpe zum Einsatz. Nach gut vier Stunden waren alle Einsätze abgearbeit.

Für die Einsatzkräfte stand dann Kuchen zur Stärkung bereit, ehe die Einsatzfahrzeuge und Gerätschaften noch wieder vollumfänglich einsatztauglich gemacht werden mussten. (JW)