Alarmierung: 02.07.2025, ab 17:03 Uhr
Ort: Stadtgebiet Rhede, besonders der Rheder Norden
Alarmierte Kräfte: Rhede-Tag-Klein mit Alarmstufenerhöhung auf Rhede-Zug
Fahrzeuge im Einsatz: KdoW, ELW 1, HLF 1, HLF 2, LF 1, LF 2, Bauhof der Stadt Rhede
Das aufziehende Unwetter am späten Nachmittag sorgte für sechs Einsatzstellen im Rheder Stadtgebiet. Die Einsatzstellen befanden sich alle im Rheder Norden. Hier besonders auf folgenden Straßen: Friedland, Burloer Diek, Barloer Straße, Schlaaderkamp, Im Kretier und Wissingkamp. Am Wissingkamp löste die Brandmeldeanlage eines Supermarktes aus.
Grund für die Auslösung war vermutlich ein technischer Defekt durch das Gewitter.
Auf den anderen Straßen beseitigte die Feuerwehr Rhede umgestürtze Bäume oder sperrte in Zusammenarbeit mit dem städtischen Bauhof die Straße Schlaaderkamp, die durch einen umgestürtzen Baum massiv beschädigt wurde.
Wie bei so einen erhöhten Einsatzaufkommen üblich, wurde die Einsatzzentrale im Rheder Gerätehaus besetzt, um die Einsätze von dort aus zu koordinieren und die Kreisleitstelle in solchen Fällen zu entlasten.
Gegen 19:30 Uhr wurde die Einsatzbereitschaft im Rheder Gerätehaus wieder aufgehoben. (JW)